Unbehaglichkeitsschwelle

Unbehaglichkeitsschwelle
Unbehaglichkeitsschwelle f threshold of discomfort

Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Unbehaglichkeitsschwelle — (f) eng discomfort threshold (noise) …   Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar

  • Unbehaglichkeitsschwelle — Die Unbehaglichkeitsschwelle oder auch Unbehaglichkeitsgrenze, abgekürzt US, UG oder UCL (engl. uncomfortable level), ist ein Fachbegriff aus der Audiologie und bezeichnet denjenigen Darbietungspegel eines akustischen Signals, ab dem es beim… …   Deutsch Wikipedia

  • Unwohlseinsschwelle — Unbehaglichkeitsschwelle (Unwohlseinsempfindungsschwelle, Unwohlseinsschwelle, Lästigkeitsgrenze) bezeichnet die niedrigste Stärke eines akustischen Reizes, der beim Hören als unangenehm oder lästig empfunden wird. Diese Schwelle ist vom… …   Deutsch Wikipedia

  • Audio-Fachbegriffe — A 1/f Rauschen 1/r Gesetz 3:1 Regel Abbildungsbereich Abbildungsbreite A Bewertung Abfallzeit Abhörlautstärke Abhörraum Abhörverstärker Abklingkonstante Abklingzeit AB …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Audio-Fachbegriffe — A 1/f Rauschen 1/r Gesetz 3:1 Regel Abbildungsbereich Abbildungsbreite A Bewertung Abfallzeit Abhörlautstärke Abhörraum Abhörverstärker Abklingkonstante Abklingzeit AB …   Deutsch Wikipedia

  • Hörbereich — Die Hörfläche, auch Hörbereich oder Hörfeld, ist jener Frequenzbereich und Pegelbereich von Schall, der vom normalen menschlichen Gehör wahrgenommen werden kann. Hörfläche des Menschen als Schalldruckpegel in Abhängigkeit von der Frequenz …   Deutsch Wikipedia

  • Hörgrenze — Die Hörfläche, auch Hörbereich oder Hörfeld, ist jener Frequenzbereich und Pegelbereich von Schall, der vom normalen menschlichen Gehör wahrgenommen werden kann. Hörfläche des Menschen als Schalldruckpegel in Abhängigkeit von der Frequenz …   Deutsch Wikipedia

  • Hörzone — Die Hörfläche, auch Hörbereich oder Hörfeld, ist jener Frequenzbereich und Pegelbereich von Schall, der vom normalen menschlichen Gehör wahrgenommen werden kann. Hörfläche des Menschen als Schalldruckpegel in Abhängigkeit von der Frequenz …   Deutsch Wikipedia

  • DBSPL — Schallgrößen Schalldruck p Schalldruckpegel Lp Schallschnelle v Schallauslenkung ξ Schallbeschleunigung a Schallintensität I Schallleistung Pak Schallenergiedichte E Schallenergie Schallfluss q …   Deutsch Wikipedia

  • Dauerschallpegel — Schallgrößen Schalldruck p Schalldruckpegel Lp Schallschnelle v Schallauslenkung ξ Schallbeschleunigung a Schallintensität I Schallleistung Pak Schallenergiedichte E Schallenergie Schallfluss q …   Deutsch Wikipedia

  • Hörfläche — Die Hörfläche, auch Hörbereich oder Hörfeld, ist jener Frequenzbereich und Pegelbereich von Schall, der vom menschlichen Gehör wahrgenommen werden kann[1]. Die Hörfläche kann auch das individuelle Hörvermögen eines einzelnen Menschen beschreiben …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”